In dieser Reihe wollen wir Ihnen klassische Gitarrensonaten vorstellen, die zwischen 1780 und 1840 entstanden sind. Man sollte diese Sonaten nicht mit den Großwerken der Klavierliteratur vergleichen, da die Gitarre nicht über die dramatischen Ausdrucksmöglichkeiten des Klaviers verfügt. Trotzdem begeistern uns ihr Charme und die gediegene Behandlung des Instrumentes uns auch heute noch. Formal sind alle Spielarten der Sonatenform vertreten (ein- bis viersätzigen Sonaten bis hin zur Programmmusik).