Leben:
Der italienische Gitarrist und Komponist wurde 1767 in Livorno geboren und ist 1812 in Paris gestorben. Über sein Leben ist wenig bekannt. Er soll bei Lucchesini Kontrapunkt studiert und auf dessen Anregungen hin auch Kirchenmusik komponiert haben.
|
Werke:
Gragnani hat in erster Linie für sein Instrument, die Gitarre komponiert. Am meisten werden noch seine Kammermusikwerke mit Gitarre gespielt. Hervorzuheben sind hier die drei Sonaten für Violine und Gitarre Op. 8, sein Trio Op. 12 für drei Gitarren, sowie sein Sextett für Flöte, Violine, Violoncello und zwei Gitarren Op. 9.
|