Leben:
Friedrich Kuhlau wurde am 11.9.1786 in Ülzen geboren und ist am 12.3.1832 in Kopenhagen gestorben. 1800 ging er nach Hamburg. 1810 floh er nach Kopenhagen, um dem französischen Militärdienst zu entgehen. In Kopenhagen wurde er Hofkomponist und schrieb mit „Der Elfenhügel“ (1828) die erste dänische Nationaloper.
|
Werke:
Am bekanntesten sind heute noch seine Sonatinen für Klavier. Seine gehaltvolleren Klaviersonaten werden dagegen weniger beachtet. Kuhlau komponierte außerdem Opern, Chor- und Orchesterwerke sowie Kammermusik (am bekanntesten seine Kammermusik mit Flöte).
|