Leben:
Der italienische Lautenist, Komponist und Musikkritiker wurde um 1520 bei Florenz geboren und ist am 2. Juli 1591 in Florenz gestorben. Er ist der Vater des berühmten Astronomen Galileo Galilei und war Schüler von Zarlino in Venedig. Galilei gab 1581 die altgriechischen Hymnen des Mesomedes heraus. Berühmt wurde auch seine Streitschrift Dialogo della musica antica et della moderna.
|
Werke:
Vincenzo Galilei komponierte u.a. Lautenmusik, Madrigale und Lamentationen. Er schrieb auch ein Lehrbuch über die Lautenkunst. Galilei war Mitbegründer der Monodie und hatte erheblichen Einfluss auf die musikgeschichtliche Entwicklung seiner Zeit.
|